Forscher
Allemand
Étymologie
- Étymologie manquante ou incomplète. Si vous la connaissez, vous pouvez l’ajouter en cliquant ici.
Nom commun
| Cas | Singulier | Pluriel |
|---|---|---|
| Nominatif | der Forscher | die Forscher |
| Accusatif | den Forscher | die Forscher |
| Génitif | des Forschers | der Forscher |
| Datif | dem Forscher | den Forschern |
Forscher \ˈfoʁʃɐ\ masculin (pour une femme, on dit : Forscherin)
- Chercheur (scientifique).
"In einigen Milliarden Jahren wird die Sonneneinstrahlung so stark sein, dass die Erde überhitzt", sagte Buzan. Nun hat der Forscher mit seinen Kolleginnen und Kollegen in Klimamodellen simuliert, wie sich die Temperaturen entwickeln könnten, wenn sich in 250 Millionen Jahren ein neuer Superkontinent formt.
— ((dare, APA), « In 250 Millionen Jahren könnte die Erde für Säugetiere unbewohnbar sein », dans Der Standard, 27 septembre 2023 [texte intégral])- "Dans quelques milliards d'années, le rayonnement solaire sera si fort que la Terre surchauffera", a déclaré Buzan. Le chercheur et ses collègues ont maintenant simulé dans des modèles climatiques comment les températures pourraient évoluer si un nouveau supercontinent se formait dans 250 millions d'années.
Noch immer waren kaum Forscher in diese Gegend vorgedrungen, und eine verläßliche Karte gab es nicht.
— (Daniel Kehlmann, traduit par Juliette Aubert, Die Vermessung der Welt, Rohwolt, Hamburg, 2005)- Jusqu’à présent, très peu de chercheurs avaient réussi à pénétrer dans cette région, et on ne disposait d’aucune carte fiable.
Synonymes
Antonymes
Hyperonymes
Hyponymes
- Afrikaforscher
- Ahnenforscher
- AIDS-Forscher
- Akustikforscher
- Altertumsforscher
- Altersforscher
- Antarktisforscher
- Arktisforscher
- Arzneimittelforscher
- Atmosphärenforscher
- Asteroidenforscher
- Atomforscher
- Batterieforscher
- Bibelforscher
- Bildungsforscher
- Bodenforscher
- Chaosforscher
- Dialektforscher
- Ebola-Forscher
- Eliteforscher
- Einzelforscher
- Erbforscher
- Erforscher
- Ernährungsforscher
- Erzählforscher
- Extremismusforscher
- Familienforscher
- Feldforscher
- Flamingoforscher
- Frauenforscher
- Friedensforscher
- Fusionsforscher
- Gebirgsforscher
- Genforscher
- Genomforscher
- Geschichtsforscher
- Gewaltforscher
- Gletscherforscher
- Glücksforscher
- Grundlagenforscher
- Heimatforscher
- Hieroglyphenforscher
- Himmelsforscher
- Hirnforscher
- Hochgebirgsforscher
- Höhenforscher
- Höhlenforscher
- Hormonforscher
- Hurrikanforscher
- Insektenforscher
- Intelligenzforscher
- Jahresringforscher
- Käferforscher
- Keilschriftforscher
- Keltenforscher
- Kernforscher
- KI-Forscher
- Klimafolgenforscher
- Klimaforscher
- Kometenforscher
- Komplexitätsforscher
- Konfliktforscher
- Konjunkturforscher
- Krebsforscher
- Lachforscher
- Literaturforscher
- Luftfahrtforscher
- Marktforscher
- Märchenforscher
- Materialforscher
- Mediaforscher
- Meeresforscher
- Meinungsforscher
- Mundartforscher
- Mythenforscher
- Nachwuchsforscher
- Namensforscher
- Nano-Forscher
- Naturforscher
- Ortsnamenforscher
- Parteienforscher
- Pflanzenforscher
- Pharmaforscher
- Planetenforscher
- Polarforscher
- Primatenforscher
- Primzahlenforscher
- Raketenforscher
- Rassenforscher
- Robbenforscher
- Roboter-Forscher
- Runenforscher
- Schimpansenforscher
- Sagenforscher
- Sanskritforscher
- Schlafforscher
- Seelenforscher
- Sexualforscher
- Sicherheitsforscher
- Simulationsforscher
- Sonderforscher
- Sonnensystemforscher
- Spielforscher
- Spitzenforscher
- Sprachforscher
- Stammzellenforscher
- Sternenforscher
- Stressforscher
- Systemforscher
- TBC-Forscher
- Tiefseeforscher
- Traumforscher
- UFO-Forscher
- Umweltforscher
- Unfallforscher
- Unternehmensforscher
- Unterwasserforscher
- Urkundenforscher
- Ursachenforscher
- US-Forscher
- Verbrauchsforscher
- Verhaltensforscher
- Virusforscher
- Vitaminforscher
- Vorgeschichtsforscher
- Vulkanforscher
- Wagnisforscher
- Wahlforscher
- Waldforscher
- Wasserkäferforscher
- Weltraumforscher
- Werkstoffforscher
- Wirksamkeitsforscher
- Wirkungsforscher
- Wirtschaftsforscher
- Witzforscher
- Wolfsforscher
- Wortforscher
- Wrackforscher
- Zellforscher
- Züchtungsforscher
- Zukunftsforscher
- Zwillingsforscher
- Archäologe
- Chemiker
- Physiker
- Physiologe
Apparentés étymologiques
Dérivés
- Bibelforscher (Témoin de Jéhovah, littéralement « étudiant de la Bible »)
- Forschergruppe
Prononciation
Références
- DWDS, das Digitale Wörterbuch der Deutschen Sprache, Le vocabulaire allemand de 1600 à nos jours. → consulter cet ouvrage
- Duden, Bibliographisches Institut GmbH, Berlin Forscher → consulter cet ouvrage
Voir aussi
- Forscher sur l’encyclopédie Wikipédia (en allemand)
Anagrammes
→ Modifier la liste d’anagrammes