Elbmündung

Allemand

Étymologie

composé de Elb et de Mündung

Nom commun

Cas Singulier Pluriel
Nominatif die Elbmündung die Elbmündungen
Accusatif die Elbmündung die Elbmündungen
Génitif der Elbmündung der Elbmündungen
Datif der Elbmündung den Elbmündungen

Elbmündung \Prononciation ?\ féminin

  1. (Hydrographie) Embouchure de l'Elbe.
    • Sie betreiben darum um so lebhafter ihren Plan, sich auf der in der Elbmündung gelegenen Insel Pagensand eine neue Heimat nach Muster ihrer alten zu schaffen.  (« Helgoland muß zerstört werden », dans Der Spiegel, no 2/1947, 10 janvier 1947 [texte intégral])
      La traduction en français de l’exemple manque. (Ajouter)