Einnahmequelle
Allemand
Étymologie
Nom commun
| Cas | Singulier | Pluriel |
|---|---|---|
| Nominatif | die Einnahmequelle | die Einnahmequellen |
| Accusatif | die Einnahmequelle | die Einnahmequellen |
| Génitif | der Einnahmequelle | der Einnahmequellen |
| Datif | der Einnahmequelle | den Einnahmequellen |
Einnahmequelle \ˈaɪ̯nnaːməˌkvɛlə\ féminin
- Source de revenus.
- Die Glücksspielindustrie ist die wichtigste Einnahmequelle für die Sonderverwaltungszone. — (« Macau schließt wegen Coronavirus die Casinos », Der Spiegel, 4 février 2020.)
Prononciation
- \ˈaɪ̯nnaːməˌkvɛlə\
- Berlin : écouter « Einnahmequelle [ˈaɪ̯nnaːməˌkvɛlə] »
Références
- DWDS, das Digitale Wörterbuch der Deutschen Sprache, Le vocabulaire allemand de 1600 à nos jours. → consulter cet ouvrage
- Duden, Bibliographisches Institut GmbH, Berlin Einnahmequelle → consulter cet ouvrage