Einkauf
Allemand
Étymologie
Nom commun
| Cas | Singulier | Pluriel |
|---|---|---|
| Nominatif | der Einkauf | die Einkäufe |
| Accusatif | den Einkauf | die Einkäufe |
| Génitif | des Einkaufs ou Einkaufes |
der Einkäufe |
| Datif | dem Einkauf ou Einkaufe |
den Einkäufen |
Einkauf \ˈaɪ̯n.kaʊ̯f\ masculin
- (Commerce) Achat.
Ich brauche Geld für die Einkäufe.
- J'ai besoin d'argent pour les achats.
Synonymes
- Einkaufen
- Shoppen
- Shopping
Antonymes
Dérivés
- Einkaufsabteilung
- Einkaufsbeutel
- Einkaufsbummel
- Einkaufscenter
- Einkaufskorb
- Einkaufsliste
- Einkaufsmeile
- Einkaufsmöglichkeit
- Einkaufsnetz
- Einkaufspassage
- Einkaufspreis
- Einkaufsquelle
- Einkaufsstätte
- Einkaufsstraße
- Einkaufstasche
- Einkaufstour
- Einkaufstüte
- Einkaufswagen
- Einkaufszentrum
- Einkaufszettel
- Goldeinkauf
- Großeinkauf
- Haushaltseinkauf
- Lebensmitteleinkauf
- Materialeinkauf
- Monatseinkauf
- Silbereinkauf
- Wareneinkauf
- Weihnachtseinkauf
- Wocheneinkauf
- Wochenendeinkauf
- Zentraleinkauf
Apparentés étymologiques
Prononciation
- \ˈaɪ̯n.kaʊ̯f\
- Allemagne : écouter « Einkauf [ˈaɪ̯n.kaʊ̯f] »
Références
Sources
- DWDS, das Digitale Wörterbuch der Deutschen Sprache, Le vocabulaire allemand de 1600 à nos jours. → consulter cet ouvrage
- Duden : Einkauf
- Cette page utilise des informations de l’article du Wiktionnaire en allemand, sous licence CC BY-SA 4.0 : Einkauf. (liste des auteurs et autrices)
Bibliographie
- Larousse - Dctionnaire allemand/français – français/allemand , éd. 1958, p 453.
- Harrap’s – Bordas Dictionnaire allemand/français, éd. 1997, p 84.