Drittstaatsangehöriger
Allemand
Étymologie
- Étymologie manquante ou incomplète. Si vous la connaissez, vous pouvez l’ajouter en cliquant ici.
 
Nom commun
| Déclinaison forte | |||
|---|---|---|---|
| Cas | Singulier | Pluriel | |
| Masculin | Féminin | ||
| Nominatif | Drittstaatsangehöriger | Drittstaatsangehörige | Drittstaatsangehörige | 
| Accusatif | Drittstaatsangehörigen | Drittstaatsangehörige | Drittstaatsangehörige | 
| Génitif | Drittstaatsangehörigen | Drittstaatsangehöriger | Drittstaatsangehöriger | 
| Datif | Drittstaatsangehörigem | Drittstaatsangehöriger | Drittstaatsangehörigen | 
| Déclinaison faible | |||
| Cas | Singulier | Pluriel | |
| Masculin | Féminin | ||
| Nominatif | der Drittstaatsangehörige | die Drittstaatsangehörige | die Drittstaatsangehörigen | 
| Accusatif | den Drittstaatsangehörigen | die Drittstaatsangehörige | die Drittstaatsangehörigen | 
| Génitif | des Drittstaatsangehörigen | der Drittstaatsangehörigen | der Drittstaatsangehörigen | 
| Datif | dem Drittstaatsangehörigen | der Drittstaatsangehörigen | den Drittstaatsangehörigen | 
| Déclinaison mixte | |||
| Cas | Singulier | Pluriel | |
| Masculin | Féminin | ||
| Nominatif | ein Drittstaatsangehöriger | eine Drittstaatsangehörige | keine Drittstaatsangehörigen | 
| Accusatif | einen Drittstaatsangehörigen | eine Drittstaatsangehörige | keine Drittstaatsangehörigen | 
| Génitif | eines Drittstaatsangehörigen | einer Drittstaatsangehörigen | keiner Drittstaatsangehörigen | 
| Datif | einem Drittstaatsangehörigen | einer Drittstaatsangehörigen | keinen Drittstaatsangehörigen | 
Drittstaatsangehöriger \ˈdʁɪtʃtaːt͡sˌʔanɡəhøːʁɪɡɐ\ masculin (pour une femme, on dit : Drittstaatsangehörige)
- Citoyen d'un état non-membre.
Ein gültiger Aufenthaltstitel verleiht einem Drittstaatsangehörigen das Recht, sich in dem betreffenden Mitgliedstaat aufzuhalten, aber auch im Schengen-Raum frei zu reisen.
— (« Kommission drängt Mitgliedstaaten zum Handeln gegen „goldene Pässe“ und „goldene Visa“ sowie zu unmittelbaren Schritten im Zusammenhang mit der russischen Invasion der Ukraine », dans Europäische Kommission, 28 mars 2022 [texte intégral])- Un titre de séjour en cours de validité accorde à un ressortissant d'un pays non membre de l'UE non seulement le droit de séjourner dans l'État membre concerné, mais aussi celui de circuler librement dans l'espace Schengen.