Dämmerung
Allemand
Étymologie
Nom commun
| Cas | Singulier | Pluriel | 
|---|---|---|
| Nominatif | die Dämmerung | die Dämmerungen | 
| Accusatif | die Dämmerung | die Dämmerungen | 
| Génitif | der Dämmerung | der Dämmerungen | 
| Datif | der Dämmerung | den Dämmerungen | 
Dämmerung \dɛməʁʊŋ\ féminin
- Crépuscule.
- Als sie aus dem Haus ging, war die Dämmerung bereits hereingebrochen. - Lorsqu'elle est sortie de la maison, le crépuscule était déjà tombé.
 
- Detlef findet es entspannend, wenn im Garten während der Dämmerung die Frösche quaken und die Grillen zirpen, aber seine Nachbarn stören sich daran. - Detlef trouve relaxant le coassement des grenouilles et le chant des grillons dans le jardin au crépuscule, mais cela dérange ses voisins.
 
- Der Teich war zugefroren, die Dämmerung des Spätnachmittags färbte Schnee und Eiszapfen blau. — (Daniel Kehlmann, Die Vermessung der Welt, Rohwolt, 2005)- L’étang était gelé, la neige et les stalactites de glace prenaient une teinte bleutée dans le crépuscule.
 
- Samstag, 26. August 1989: Über dem Arche de La Défense und den 1500 Gästen aus aller Welt, die auf der Freitreppe zusammenstehen, zieht eine warme Nacht herauf. Riesenscheinwerfer und Fahnen in den drei Farben der Republik durchbrechen die Dämmerung. Frankreich feiert den 200. Jahrestag der Proklamation der Menschenrechte. — (Jean Ziegler, traduit par Friedrich Griese et Thorsten Schmidt, Die Schweiz wäscht weisser, Piper, München et Zürich, 1990)- Samedi 26 août 1989 : une nuit chaude descend sur l’Arche de La Défense et sur les quinze mille invités venus du monde entier, regroupés sur le perron. Des phares géants, des drapeaux projetant les trois couleurs de la République, trouent le crépuscule. La France fête le deux centième anniversaire de la proclamation des droits de l’homme.
 
 
- Aube.
Synonymes
- Dämmerstunde
- Dämmerzeit
Antonymes
- Gegendämmerung
Hyperonymes
Hyponymes
- ach Tageszeite
- Abenddämmerung
- Morgendämmerung
- Mitternachtsdämmerung
- Nachmittagsdämmerung
- ach qualitativen und quantitativen Merkmale
- bürgerlich
- zivil
- nautisch
- mittlere Dämmerun
- astronomisch
- Mitternachtsdämmerung
- blaue Stunde
- weiße Nacht
- n übertragener Bedeutun
- Götterdämmerung
- Heldendämmerung
Vocabulaire apparenté par le sens
- Abendrot
- Halbdunkel
- Mitternachtsdämmerung
- Morgengrauen
- Morgenrot
- Zwielicht
Dérivés
- dämmerungsaktiv
- Dämmerungssehen
Prononciation
- Berlin (Allemagne) : écouter « Dämmerung [ˈdɛməʁʊŋ] »
- (Allemagne) : écouter « Dämmerung [ˈdɛməʁʊŋ] »
Références
- DWDS, das Digitale Wörterbuch der Deutschen Sprache, Le vocabulaire allemand de 1600 à nos jours. → consulter cet ouvrage
Voir aussi
- Dämmerung sur l’encyclopédie Wikipédia (en allemand)