Bewunderung
Allemand
Étymologie
Nom commun
| Cas | Singulier | Pluriel | 
|---|---|---|
| Nominatif | die Bewunderung \bəˈvʊndəʁʊŋ\ | die Bewunderungen \bəˈvʊndəʁʊŋən\ | 
| Accusatif | die Bewunderung \bəˈvʊndəʁʊŋ\ | die Bewunderungen \bəˈvʊndəʁʊŋən\ | 
| Génitif | der Bewunderung \bəˈvʊndəʁʊŋ\ | der Bewunderungen \bəˈvʊndəʁʊŋən\ | 
| Datif | der Bewunderung \bəˈvʊndəʁʊŋ\ | den Bewunderungen \bəˈvʊndəʁʊŋən\ | 
Bewunderung \bəˈvʊndəʁʊŋ\ féminin
- Admiration.
- Er mag einfach keine Kults, die anderen gelten als ihm, und glaubt, die Bewunderung, die man anderen entgegenbringt, würde man ihm dafür stehlen. — (Emmanuel Carrère, traduit par Claudia Hamm, Limonow, MSB Matthes & Seitz Berlin Verlagsgesellschaft, 2012)- C’est qu’il n’aime pas les cultes voués à d’autres que lui. L’admiration qu’on leur porte, il pense qu’on la lui vole.
 
 
Synonymes
- Admiration
Prononciation
- Berlin : écouter « Bewunderung [bəˈvʊndəʁʊŋ] »