Bericht

Voir aussi : bericht

Allemand

Étymologie

(XIIIe siècle ?) Déverbal de berichten rendre compte », « rapporter ») ; du moyen haut-allemand beriht enseignement », « contrat », « réconciliation »)cf. DWDS ci-dessous ; comparer au néerlandais bericht.

Nom commun

Cas Singulier Pluriel
Nominatif der Bericht die Berichte
Accusatif den Bericht die Berichte
Génitif des Berichts
ou Berichtes
der Berichte
Datif dem Bericht
ou Berichte
den Berichten

Bericht \bə.ˈrɪçt\ masculin

  1. (Journalisme) Compte rendu : récit, rapport factuel sur un événement.
    • Von ausländischen Medien identifizierte Verdächtige. Zurückhaltung bei der Namensnennung in Berichten über schwere Verbrechen ist wenig sinnvoll, wenn die Namen in ausländischen Medien, die ebenfalls in der Schweiz erhältlich sind, breitgetreten wurden. (6/2003)  (Meilensteine – die wichtigsten Entscheide des Presserats / 7.2. Identifizierung sur Conseil suisse de la presse, juin 2003)
      Suspects identifiés par des médias étrangers. Une retenue quant à la mention du nom dans des récits concernant des crimes graves n’a pas grand sens lorsque les noms ont été largement étalés par des médias étrangers répandus en Suisse aussi. (6/2003)
    • Viele Zeitungen brauchen spektakuläre Schlagzeilen und sensationelle Themen, um ihre Auflage und damit letztlich auch ihr Überleben zu sichern. Berichte über kleinere, für die Öffentlichkeit nicht unbedingt spannende Gerichtsprozesse, die vor dem beschaulichen Gericht vor Ort geführt werden, haben dann oft keinen Platz.  (Praxistipps für Zeitungsartikel über Gerichtsprozesse sur Deutsche Tageszeitungen, 7 juillet 2014)
      Maints journaux ont besoin de manchettes spectaculaires et de sujets sensationnels pour assurer leur tirage et ainsi, en fin de compte, leur survie. Pour cette raison, il n’y a souvent pas de place pour les comptes rendus de petits procès, pas forcément passionnants pour le public, qui se déroulent à quelque obscur tribunal de province.
  2. Compte rendu : rapport.
    • Meier, haben Sie den gestern besprochenen Bericht fertiggestellt? -- Tut mir leid, Chef, ich bin noch nicht dazugekommen.
      Meier, avez-vous achevé le rapport discuté hier ? -- Je suis désolé, chef, je n'ai pas encore eu le temps.
    • Der Ex-US-Präsident (Trump) dementiert Berichte des britischen Geheimdienstes, wonach er an Orgien mit Prostituierten in Russland teilgenommen habe.  ((SZ/dpa/gut/skp), « Donald Trump scheitert mit Klage wegen Sex-Party-Dossiers », dans Süddeutsche Zeitung, 1 février 2024 [texte intégral])
      L'ex-président américain dément les informations des services secrets britanniques selon lesquelles il aurait participé à des orgies avec des prostituées en Russie.
    • Die Geschichte Lanzarotes bis in die jüngere Zeit hinein war also die einer völligen Isolierung; von dieser Geschichte war nichts übrig außer den lückenhaften Schilderungen mancher spanischer Priester, die einige Berichte gehört hatten, bevor sie die Massaker an der lokalen Bevölkerung absegneten.  (Michel Houellebecq, traduit par Hinrich Schmidt-Henkel, Lanzarote, DuMont Buchverlag, Köln, 2000)
      L'histoire de Lanzarote jusqu’à une période historique récente était donc celle d’un isolement total ; de cette histoire il ne demeurait d'ailleurs rien, sinon le récit incomplet de certains prêtres espagnols qui avaient recueilli des témoignages avant de donner leur bénédiction au massacre des populations locales.
    • »(...) Doch strecken Sie die Hand aus, da unten zur Linken werden Sie den Bericht des Polizeiministers vom gestrigen Datum finden … Aber halt! Da ist er ja selbst. – Nicht wahr, Sie sagen der Polizeiminister?« unterbrach der König, sich an den Diener wendend, der soeben eingetreten war und den Polizeiminister gemeldet hatte.  (Alexandre Dumas, traduit par (inconnu), Der Graf von Monte Christo, Rütten & Loening, Frankfurt, 1955)
      — (...) c’est à ma gauche que je veux dire : là ; vous y êtes ; vous devez trouver le rapport du ministre de la police en date d’hier… Mais, tenez, voici M. Dandré lui-même… n’est-ce pas, vous dites M. Dandré ? » interrompit Louis XVIII, s’adressant à l’huissier qui venait en effet d’annoncer le ministre de la police.

Synonymes

  • Pressebericht
  • Zeitungsbericht

Antonymes

Hyperonymes

  • Textsorte

Hyponymes

  • Bundesbericht
  • Detailbericht
  • Direktbericht
  • Einzelbericht
  • Endbericht
  • Erfolgsbericht
  • Eröffnungsbericht
  • Geheimbericht
  • Gesamtbericht
  • Hauptbericht
  • Hintergrundbericht
  • Horrorbericht
  • Kontrollbericht
  • Kurzbericht
  • Nachbericht
  • Nebenbericht
  • Originalbericht
  • Schlussbericht
  • Sonderbericht
  • Teilbericht
  • Vorabbericht
  • Vorbericht
  • Weltbericht
  • Zusatzbericht
  • Zwischenbericht
  • Abschlussbericht rapport final »)
  • Abweichungsbericht
  • Abteilungsbericht
  • Agenturbericht
  • Aktivitätenbericht
  • Analysebericht
  • Antisemitismus-Bericht
  • Audit-Bericht
  • Auskunftsbericht
  • Ausschussbericht
  • Auswertungsbericht
  • Drahtbericht
  • Ergebnisbericht
  • Erinnerungsbericht
  • Erläuterungsbericht
  • Fehlerbericht
  • Fortschrittsbericht
  • Geheimdienstbericht
  • Geschäftsbericht
  • Gestionsbericht
  • Heeresbericht
  • Immediatbericht
  • Inspektionsbericht
  • Kabelbericht
  • Lagebericht
  • Lügenbericht
  • Mängelbericht
  • Medienbericht
  • Mehrheitsbericht
  • Messbericht
  • Militärbericht
  • Milizbericht
  • Minderheitsbericht
  • Observationsbericht
  • Operationsbericht
  • Parlamentsbericht
  • Perspektivbericht
  • Planbericht
  • Polizeibericht
  • Prüfbericht
  • Prüfungsbericht
  • Rechenschaftsbericht
  • Rechnungshofbericht
  • Reviewbericht
  • Revisionsbericht
  • Schreckensbericht
  • Selbsterfahrungsbericht
  • Sensationsbericht
  • Skandalbericht
  • Tatenbericht
  • Tätigkeitsbericht
  • Tatsachenbericht
  • Telefonbericht
  • Testbericht
  • Untersuchungsbericht
  • Verfassungsschutzbericht
  • Vorfallsbericht
  • Vorstandsbericht
  • Zustandsbericht
  • Bildbericht
  • Eigenbericht
  • Exklusivbericht
  • Fernsehbericht
  • Filmbericht
  • Funkbericht
  • Hofbericht
  • Korrespondentenbericht
  • Livebericht
  • Lokalbericht
  • Magazinbericht
  • Premierenbericht
  • Pressebericht
  • Radiobericht
  • Recherchebericht
  • Regionalbericht
  • Rundfunkbericht
  • Sportbericht
  • Wochenschaubericht
  • Zeitschriftenbericht
  • Zeitungsbericht

Dérivés

  • berichtenswert
  • berichtspflichtig
  • Berichterstatter
  • Berichterstattung
  • Berichtsantrag
  • Berichtsentwurf
  • Berichtsgebiet
  • Berichtshalbjahr
  • Berichtsheft
  • Berichtsjahr
  • Berichtsmonat
  • Berichtsperiode
  • Berichtspflicht
  • Berichtsquartal
  • Berichtsaison
  • Berichtssystem
  • Berichtswesen
  • Berichtswoche
  • Berichtszeit
  • Berichtszeitraum
  • Berichtszeugnis

Vocabulaire apparenté par le sens

Prononciation

Voir aussi

  • Bericht sur l’encyclopédie Wikipédia (en allemand) 

Références