Becken
Allemand
Étymologie
- Du moyen haut-allemand beckĩ(n).
Nom commun
| Cas | Singulier | Pluriel | 
|---|---|---|
| Nominatif | das Becken | die Becken | 
| Accusatif | das Becken | die Becken | 
| Génitif | des Beckens | der Becken | 
| Datif | dem Becken | den Becken | 
Synonymes
- wissenschaftlich
- Pelvis
Hyperonymes
- Behälter
- Gefäß
- Landschaftsform
- Idiophon
- Schlaginstrument
Hyponymes
- Abenteuerbecken
- Abflussbecken
- Abklingbecken
- Ablaufbecken
- Absetzbecken
- Abwaschbecken
- Abwasserbecken
- Auffangbecken
- Aufwaschbecken
- Ausgussbecken
- Außenbecken
- Badebecken
- Barbierbecken
- Belebtschlammbecken
- Belebungsbecken
- Betonbecken
- Brunnenbecken
- Edelstahlbecken
- Einseifbecken
- Entmüdungsbecken
- Filterbecken
- Fischbecken
- Freizeitbecken
- Haifischbecken
- Handbecken
- Handwaschbecken
- Kinderbecken
- Klärbecken
- Klobecken
- Klosettbecken
- Kohlebecken
- Kühlbecken
- Kunststoffbecken
- Lagerbecken
- Marmorbecken
- Messingbecken
- Milchbecken
- Nichtschwimmerbecken
- Oberbecken
- Olympia-Becken
- Opferbecken
- Pinkelbecken
- Pissbecken
- Pissoirbecken
- Planschbecken
- Rasierbecken (plat à barbe)
- Reaktorbecken
- Regenbecken
- Regenrückhaltebecken
- Rückhaltebecken
- Ruderbecken
- Schlammbecken
- Schwimmbecken
- Schwimmerbecken
- Solebecken
- Sportbecken
- Springerbecken
- Sprungbecken
- Spülbecken
- Stechbecken
- Steckbecken
- Steinbecken
- Tauchbecken
- Taufbecken
- Toilettebecken
- Überlaufbecken
- Unterbecken
- Vorbecken
- Waschbecken
- Wasserbecken
- Wassertretbecken
- WC-Becken
- Weihwasserbecken
- Zuchtbecken
- Aquarium
- Ausgleichbecken
- Einbruchbecken
- Einsturzbecken
- Firnbecken
- Flussbecken
- Gebirgsbecken
- Hafenbecken
- Nährbecken
- Quellbecken
- Sammelbecken
- Speicherbecken
- Staubecken
- Talbecken
- Tosbecken
- Wendebecken
- Amazonasbecken
- Donezbecken
- Karpatenbecken
- Kongobecken
- Mittelmeerbecken
- Braunkohlebecken
- Kohlenbecken
- Kraterbecken
- Meerbecken
- Ozeanbecken
- Seebecken
- Sedimentbecken
- Steinkohlebecken
- Tiefseebecken
Forme de nom commun
| Cas | Singulier | Pluriel | 
|---|---|---|
| Nominatif | der Beck | die Becke | 
| Accusatif | den Beck | die Becke | 
| Génitif | des Becks | der Becke | 
| Datif | dem Beck | den Becken | 
Becken \ˈbɛkn̩\ masculin
- Datif pluriel de Beck.
Prononciation
- Berlin (Allemagne) : écouter « Becken [ˈbɛkn̩] »
Références
- DWDS, das Digitale Wörterbuch der Deutschen Sprache, Le vocabulaire allemand de 1600 à nos jours. → consulter cet ouvrage
- Duden, Bibliographisches Institut GmbH, Berlin Becken → consulter cet ouvrage
Voir aussi
- Becken sur l’encyclopédie Wikipédia (en allemand)