Bankangestellte
Allemand
Étymologie
- Composé de Bank (« banque ») et de Angestellte (« employée »).
Nom commun
| Déclinaison forte | |||
|---|---|---|---|
| Cas | Singulier | Pluriel | |
| Masculin | Féminin | ||
| Nominatif | Bankangestellter | Bankangestellte | Bankangestellte |
| Accusatif | Bankangestellten | Bankangestellte | Bankangestellte |
| Génitif | Bankangestellten | Bankangestellter | Bankangestellter |
| Datif | Bankangestelltem | Bankangestellter | Bankangestellten |
| Déclinaison faible | |||
| Cas | Singulier | Pluriel | |
| Masculin | Féminin | ||
| Nominatif | der Bankangestellte | die Bankangestellte | die Bankangestellten |
| Accusatif | den Bankangestellten | die Bankangestellte | die Bankangestellten |
| Génitif | des Bankangestellten | der Bankangestellten | der Bankangestellten |
| Datif | dem Bankangestellten | der Bankangestellten | den Bankangestellten |
| Déclinaison mixte | |||
| Cas | Singulier | Pluriel | |
| Masculin | Féminin | ||
| Nominatif | ein Bankangestellter | eine Bankangestellte | keine Bankangestellten |
| Accusatif | einen Bankangestellten | eine Bankangestellte | keine Bankangestellten |
| Génitif | eines Bankangestellten | einer Bankangestellten | keiner Bankangestellten |
| Datif | einem Bankangestellten | einer Bankangestellten | keinen Bankangestellten |
Bankangestellte \baŋkˈ.anɡəʃtɛltə\ féminin (pour un homme, on dit : Bankangestellter)
- (Commerce) Employée de banque.
- Exemple d’utilisation manquant. (Ajouter)