Bürger
Allemand
Étymologie
Nom commun
| Cas | Singulier | Pluriel |
|---|---|---|
| Nominatif | der Bürger | die Bürger |
| Accusatif | den Bürger | die Bürger |
| Génitif | des Bürgers | der Bürger |
| Datif | dem Bürger | den Bürgern |
Bürger \ˈbʏʁɡɐ\ masculin (pour une femme, on dit : Bürgerin)
- Habitant d'une localité.
- (Politique) Citoyen, sujet politique disposant de droits.
Die Bürger Berlins gingen auf die Straßen und protestierten.
- Les citoyens de Berlin descendirent dans la rue et protestèrent.
Der Terroranschlag in Moskau zeigt: Russlands riesiger Sicherheitsapparat schützt nur sich selbst, nicht die Bürger.
— (Matthias Koch, « Putins scheinheilige Suche nach dem Sündenbock », dans RedaktionsNetzwerk Deutschland, 23 mars 2024 [texte intégral])- L'attaque terroriste à Moscou montre que l’énorme appareil de sécurité de la Russie ne protège que soi-même, pas les citoyens.
Schweizer Bürger und ausländische Arbeiter bewohnen ein Gebiet, das sich vom Alpenbogen bis zu den kalkigen Hochebenen des Jura erstreckt.
— (Jean Ziegler, traduit par Friedrich Griese et Thorsten Schmidt, Die Schweiz wäscht weisser, Piper, München et Zürich, 1990)- Citoyens suisses et travailleurs étrangers peuplent un territoire qui s’étend de l’arc alpin aux hauts plateaux calcaires du Jura.
- Bourgeois.
Synonymes
Antonymes
Hyperonymes
Hyponymes
- Ackerbürger
- Mitbürger
- Netzbürger
- Neubürger
- Normalbürger
- Pfahlbürger
- Otto-Normalbürger
- Schildbürger
- Spießbürger
- Stadtbürger
- Urbürger
- Wutbürger
- Ehrenbürger
- Weltbürger
- Bundesbürger
- BRD-Bürger
- DDR-Bürger
- Erdenbürger
- EU-Bürger
- Reichsbürger
- Staatsbürger
- Unionsbürger
- US-Bürger
- Großbürger
- Kleinbürger
- Bildungsbürger
Dérivés
- Bürgeraktion
- Bürgerammann
- Bürgerantrag
- Bürgerbau
- Bürgerbeauftragter
- Bürgerbegehren
- Bürgerbeteiligung
- Bürgerbewegung
- Bürgerbüro
- Bürgerdemokrat
- Bürgerdialog
- Bürgerentscheid
- Bürgerforum
- Bürgergeld
- Bürgergemeinde
- Bürgergesellschaft
- Bürgergremium
- Bürgerhaus
- Bürgerinitiative
- Bürgerkomitee
- Bürgerkrieg
- Bürgerlicher
- Bürgermeister
- Bürgernähe
- Bürgerort
- Bürgerpartei
- Bürgerpflicht
- Bürgerrecht
- Bürgerrechtler
- Bürgersaal
- Bürgerschaft
- Bürgerschreck
- Bürgerschule
- Bürgersfrau
- Bürgersinn
- Bürgersprechstunde
- Bürgersteig
- Bürgertelefon
- Bürgertum
- Bürgerverein
- Bürgerversammlung
- Bürgerversicherung
- Bürgervertreter
- Bürgerwehr
- Kleinbürger (petit-bourgeois), Kleinbürgerin (petite-bourgeoise)
Prononciation
Références
- DWDS, das Digitale Wörterbuch der Deutschen Sprache, Le vocabulaire allemand de 1600 à nos jours. → consulter cet ouvrage
Voir aussi
- Bürger sur l’encyclopédie Wikipédia (en allemand)