Ausgabe
Allemand
Étymologie
- Étymologie manquante ou incomplète. Si vous la connaissez, vous pouvez l’ajouter en cliquant ici.
Nom commun
| Cas | Singulier | Pluriel |
|---|---|---|
| Nominatif | die Ausgabe | die Ausgaben |
| Accusatif | die Ausgabe | die Ausgaben |
| Génitif | der Ausgabe | der Ausgaben |
| Datif | der Ausgabe | den Ausgaben |
Ausgabe \ˈaʊ̯sˌɡaːbə\ féminin
- Émission (d’un timbre, d’un titre…).
- Exemple d’utilisation manquant. (Ajouter)
- Édition, numéro (d’un journal, d’un périodique).
Ein Maler ihrer Clique, Bachtschanjan, genannt Bach, hat einen Franzosen auf der Durchreise kennengelernt, und dieser hat ihm eine Jeansjacke und ein paar alte Ausgaben von Paris Match vermacht.
— (Emmanuel Carrère, traduit par Claudia Hamm, Limonow, MSB Matthes & Seitz Berlin Verlagsgesellschaft, Berlin, 2012)- Un peintre de leur bande, Bakhtchanian, dit Bakht, a fait la connaissance d’un Français de passage qui lui a donné un blouson de jean et quelques vieux numéros de Paris Match.
Die Broschüre jedenfalls, die der junge Mann mir gegeben hatte, war vollkommen harmlos. Sie hieß »BESTIMMEN SIE IHREN SINNLICHKEITS-QUOTIENTEN« und enthielt Fragen à la: »Masturbieren Sie häufig?« oder »Haben Sie schon einmal Gruppensex praktiziert?«; derlei ist in jeder Ausgabe von ELLE zu finden.
— (Michel Houellebecq, traduit par Hinrich Schmidt-Henkel, Lanzarote, DuMont Buchverlag, Köln, 2000)- Le prospectus que m'avait remis le type, en tout cas, était parfaitement anodin. Baptisé « ÉVALUEZ VOTRE QUOTIENT SENSUEL », il se composait de questions du genre : « Vous masturbez-vous souvent ? » ou « Avez-vous déjà pratiqué l’amour en groupe ? » ; on aurait pu trouver ça dans n'importe quel numéro de Elle.
- Dépense, sortie d’argent. Note : Ce terme est généralement utilisé au pluriel.
Die Ausgaben für das Mittagessen (der Österreicher) bewegen sich mehrheitlich unter zehn Euro. Nur eine bzw. einer von zehn Berufstätigen gab an, mehr als zehn Euro pro Tag für das Mittagessen auszugeben.
— ((APA, red), « Wurstsemmel ist nach wie vor der beliebteste Mittagssnack in Österreich », dans Der Standard, 1 juin 2023 [texte intégral])- Les dépenses pour le déjeuner (des Autrichiens) se situent majoritairement en dessous de dix euros. Seule une personne active sur dix a déclaré dépenser plus de dix euros par jour pour le déjeuner.
Der Bundesrat will die zusätzlichen Ausgaben vollständig kompensieren, sodass dem allgemeinen Bundeshaushalt keine Mehrbelastung entsteht.
— (« Bessere Rahmenbedingungen für zukunftstauglichen Güterverkehr », dans Bundesamt für Verkehr, 24 janvier 2024 [texte intégral])- Le Conseil fédéral entend compenser intégralement les dépenses supplémentaires, de sorte qu’il n’en résulte aucune charge additionnelle pour le budget général de la Confédération.
Synonymes
Antonymes
Dérivés
- Abendausgabe
- Abschiedsausgabe
- Agitationsausgabe
- Ausgabe letzter Hand
- ausgabenfreudig
- Ausgabepreis
- Basisausgabe
- Bibelausgabe
- Bildschirmausgabe
- Bildungsausgabe
- Buchausgabe
- Dienstagsausgabe
- Dienstausgabe
- Donnerstagsausgabe
- Druckausgabe
- Eilmarkenausgabe
- Erstausgabe
- Essenausgabe
- Essensmarkenausgabe
- Extraausgabe
- Extraausgabe
- Fahrkartenausgabe
- Fahrscheinausgabe
- Folioausgabe
- Forschungsausgabe
- Freitagausgabe
- Funktionsausgabe
- Geldausgabe
- Geldausgabe
- Gepäckausgabe
- Gesamtausgabe
- Gratisausgabe
- Gratisausgabe
- Gutscheinausgabe
- Investitionsausgabe
- Jubiläumsausgabe
- Klassikerausgabe
- Konservenausgabe
- Koranausgabe
- Kriegsausgabe
- Kriegsausgabe
- Lebensmittelausgabe
- Markenausgabe
- Mehrausgabe
- Mittwochsausgabe
- Montagsausgabe
- Morgenausgabe
- Munitionsausgabe
- Nebenausgabe
- Neuausgabe
- Notausgabe
- Originalausgabe
- Privatausgabe (édition privée)
- Samstagausgabe
- Sonderausgabe
- Sonderausgabe
- Sondermarkenausgabe
- Sonnabendausgabe
- Sonntagsausgabe
- Sozialausgabe
- Spätausgabe
- Taschenausgabe
- Taschenbuchausgabe
- Textausgabe
- Warenausgabe
- Wäscheausgabe
- Waschmarkenausgabe
- Werkausgabe
- Wochenendausgabe
- Zeitungsausgabe
- Zeitungsmarkenausgabe
- Zeugnisausgabe
Hyperonymes
Prononciation
- Berlin (Allemagne) : écouter « Ausgabe [ˈaʊ̯sˌɡaːbə] »
Références
- DWDS, das Digitale Wörterbuch der Deutschen Sprache, Le vocabulaire allemand de 1600 à nos jours. → consulter cet ouvrage
- Duden, Bibliographisches Institut GmbH, Berlin Ausgabe → consulter cet ouvrage
Voir aussi
- Ausgabe sur l’encyclopédie Wikipédia (en allemand)