Arbeitsproduktivität

Allemand

Étymologie

composé de Arbeit, -s- et Produktivität

Nom commun

Cas Singulier Pluriel
Nominatif die Arbeitsproduktivität die Arbeitsproduktivitäten
Accusatif die Arbeitsproduktivität die Arbeitsproduktivitäten
Génitif der Arbeitsproduktivität der Arbeitsproduktivitäten
Datif der Arbeitsproduktivität den Arbeitsproduktivitäten

Arbeitsproduktivität \ˈaʁbaɪ̯t͡spʁodʊktiviˌtɛːt\ féminin

  1. (Économie) Productivité du travail.
    • Extreme Wetterbedingungen wirkten sich auch auf die Arbeitsproduktivität weltweit aus: Durch Hitzebelastung seien im vergangenen Jahr 512 Milliarden potenzielle Arbeitsstunden verloren gegangen – ein Anstieg um 49 Prozent gegenüber dem Durchschnitt von 1990 bis 1999.  (« Der Klimawandel wird für Menschen immer gefährlicher », dans Der Spiegel, 30 octobre 2024 [texte intégral])
      La traduction en français de l’exemple manque. (Ajouter)

Hyperonymes

Prononciation