Anstiftung
Allemand
Nom commun
| Cas | Singulier | Pluriel |
|---|---|---|
| Nominatif | die Anstiftung | die Anstiftungen |
| Accusatif | die Anstiftung | die Anstiftungen |
| Génitif | der Anstiftung | der Anstiftungen |
| Datif | der Anstiftung | den Anstiftungen |
Anstiftung féminin
- (Droit) Instigation, incitation, sollicitation.
Unter Anstiftung versteht das deutsche Strafrecht die ernst gemeinte, vorsätzliche und erfolgreiche Aufforderung an einen anderen, eine Straftat zu begehen.
- La traduction en français de l’exemple manque. (Ajouter)
Der Haftbefehl, auf Grund dessen Philipp Reemtsma am 3. Januar verhaftet wurde, ist aber »wegen Bestechung und Anstiftung zur Rechtsbeugung« erlassen.
— (« Ein gewiegter Steuer-Mann », dans Der Spiegel, no 2/1947, 10 janvier 1947 [texte intégral])- La traduction en français de l’exemple manque. (Ajouter)
Prononciation
- \ˈan.ʃtɪf.tʊŋ\
- (Région à préciser) : écouter « Anstiftung [ˈan.ʃtɪf.tʊŋ] »