Max Walter Gülstorff (né le 23 mars 1882 à Tilsit , mort le 6 février 1947 à Berlin ) est un acteur allemand.
Biographie
Après avoir suivi les cours de Georg Link, il commence au théâtre en 1900 sur différentes scènes. Après un premier engagement à Rudolstadt , il arrive au Staatstheater Cottbus (de) en 1908.
En 1911, il joue à Berlin, au Schillertheater puis en 1915 au Deutsches Theater dirigé par Max Reinhardt mais aussi au Großes Schauspielhaus et au Volksbühne Berlin . On le voit dans de nombreux rôles comiques. En 1923, il vient à Vienne au Theater in der Josefstadt , où il faut aussi de la mise en scène.
Gülstorff commence sa carrière au cinéma en 1916. Il joue souvent des petits rôles de petit-bourgeois, spécialement de fonctionnaire. Un de ses plus grands rôles est celui du professeur dans Raub der Sabinerinnen (de) .
Filmographie
1934: Der letzte Walzer
1934: Ich kenn' dich nicht und liebe dich
1934: Schön ist jeder Tag den Du mir schenkst, Marie Luise
1934: Der schwarze Walfisch
1934: Der Herr der Welt
1934: Ihr größter Erfolg
1934: Charleys Tante
1935: Ich war Jack Mortimer
1935: L'Oiseleur
1935: Ein falscher Fuffziger
1935: Kirschen in Nachbars Garten (de)
1935: Buchhalter Schnabel
1935: Nacht der Verwandlung
1935: Frischer Wind aus Kanada
1935: Lärm um Weidemann
1935: Der Gefangene des Königs
1936: Die Leuchter des Kaisers
1936: Susanne im Bade
1936: Skandal um die Fledermaus
1936: Schabernack
1936: Raub der Sabinerinnen (de)
1936: Die un-erhörte Frau
1936: Heißes Blut
1937: Crépuscule
1937: Cabrioles
1937: La Cruche cassée
1938: Napoleon ist an allem schuld
1938: Scheidungsreise
1938: Gastspiel im Paradies
1938: Schüsse in Kabine 7
1938: Kleiner Mann - ganz groß!
1938: Das Mädchen mit dem guten Ruf
1939: Eine kleine Nachtmusik
1939: Kongo-Express
1939: La Chair est faible (de)
1939: Kitty et la conférence mondiale (de)
1940: Étoile de Rio
1940: Der Weg zu Isabel
1940: Alles Schwindel
1940: Falschmünzer (de)
1940: Das leichte Mädchen
1941: Kleine Mädchen - große Sorgen
1941: Unser kleiner Junge
1941: Le Président Krüger
1941: Sein Sohn
1941: Blutsbrüderschaft
1941: Hauptsache glücklich (de)
1942: Andreas Schlüter
1942: Dr. Crippen an Bord (de)
1942: Der Seniorchef
1943: Himmel, wir erben ein Schloß
1943: Wenn die Sonne wieder scheint
1943: Die Jungfern vom Bischofsberg
1943: Jeune fille sans famille
1943: Le Lac aux chimères (de)
1943: Der kleine Grenzverkehr
1943: Ein glücklicher Mensch
1943: Spuk im Schloß
1944: Es fing so harmlos an
1944: Ce diable de garçon
1944: Die heimlichen Bräute
1944: Glück unterwegs
1944: Junge Herzen
1944: Die schwarze Robe
1944: Schuß um Mitternacht
1945: Ein Mann wie Maximilian
1945: Wiener Mädeln
1945: Wir beide liebten Katharina (inachevé)
1945: Der Puppenspieler (de) (inachevé)
1946: Sag’ die Wahrheit (de)
Notes et références
Liens externes
Ressources relatives à l'audiovisuel :
Notice dans un dictionnaire ou une encyclopédie généraliste :
Portail du cinéma allemand Portail du théâtre